Gemeinsam Lernen

Themenspezifische Kurse

Wissen lässt sich gut vertiefen, wenn du dir ein Thema herauspickst und es eingehend beleuchtest. Gemeinsam lernen und erleben motiviert und verbindet alle Beteiligten. Hier findest du themenspezifische Kurse für Freizeit, Ferien, Alltag.

Die weiteren Infos zum Inhalt, den Voraussetzungen und den Preisen findest du in der Beschreibung der Veranstaltung. Unser Tipp: Setz dich auf die Warteliste, falls ein Termin ausgebucht sein sollte. Oft klappt es dennoch. Bitte beachte: Um unser Kursangebot sehen zu können, musst du bei uns registriert und angemeldet sein.

Derzeit verfügbare Angebote

in allen Kategorien

Sitz, Platz, Bleib - willkommen im Formalismus

FO - Sitz, Platz, Bleib! | Apportieren | Max. Teilnehmer: 8 | Preis: 280,00 €

"Verbindlichkeit zeigt sich in kleinen Dingen, aber ihre Wirkung ist groß." (unbekannter Autor)

"Sitz", Platz" und "Fuß" sind wichtige Kommandos im Hundetraining und nützlich im Alltag. Sie dienen dazu, dem Hund eine klare Anweisung zu geben, was er tun soll und sind nicht nur im Dummytraining unerlässlich.
Ob es um eine Freiablage oder ein ruhiges "Sitz" in Erwartung der nächsten Aufgabe geht, das sichere "Platz" eine unerwünschte Handlung abbrechen kann oder ein "Fuß" Kommando dem Hund eine ganz eindeutig definierte Position an der Seite des Menschen zuweist... es bleiben für den Hund keine Fragen offen. Besonders hilfreich ist ein guter Grundgehorsam natürlich auch für alle Beschäftigungsarten. 

Bei diesem Formalismus Kurs geht es um die Themen "Sitz", "Platz" und "Fuß" in verschiedenen Situationen. Während den fünf Terminen trainieren und festigen wir in der Gruppe den Grundgehorsam.

Dauer: 5 Termine x 90 Minuten
Kosten: 280 Euro (für den gesamten Kurs) 

Voraussetzungen und Rahmenbedingungen: 

  • Die Hunde müssen die Hör-/ bzw. Sichtzeichen "Sitz" und "Platz" im Grundsatz kennen und ausführen.
  • Der Kurs findet statt, wenn sich mindestens vier Teilnehmer:innen anmelden.
  • Das Mindestalter für den Hund beträgt ein Jahr

Donnerstag, 17.07.2025 19:00 Uhr (90 Minuten)
Heldt, Martina
Hundeplatz Launsbach (Karte >)
Am Steinkreuz 1, 35435 Wettenberg/ Launsbach
Als Adresse für´s Navi kannst du Am Steinkreuz 1 eingeben, allerdings dann bitte dem Feldweg aus dem Ort heraus folgen und in Richtung Waldrand fahren. Rechts halten. Der Hundeplatz liegt in der Nähe des Waldkindergartens, du kommst direkt dort hin.

Donnerstag, 24.07.2025 19:00 Uhr (90 Minuten)
Heldt, Martina
Hundeplatz Launsbach (Karte >)
Am Steinkreuz 1, 35435 Wettenberg/ Launsbach
Als Adresse für´s Navi kannst du Am Steinkreuz 1 eingeben, allerdings dann bitte dem Feldweg aus dem Ort heraus folgen und in Richtung Waldrand fahren. Rechts halten. Der Hundeplatz liegt in der Nähe des Waldkindergartens, du kommst direkt dort hin.

Donnerstag, 31.07.2025 19:00 Uhr (90 Minuten)
Heldt, Martina
Hundeplatz Launsbach (Karte >)
Am Steinkreuz 1, 35435 Wettenberg/ Launsbach
Als Adresse für´s Navi kannst du Am Steinkreuz 1 eingeben, allerdings dann bitte dem Feldweg aus dem Ort heraus folgen und in Richtung Waldrand fahren. Rechts halten. Der Hundeplatz liegt in der Nähe des Waldkindergartens, du kommst direkt dort hin.

Donnerstag, 07.08.2025 19:00 Uhr (90 Minuten)
Heldt, Martina
Hundeplatz Launsbach (Karte >)
Am Steinkreuz 1, 35435 Wettenberg/ Launsbach
Als Adresse für´s Navi kannst du Am Steinkreuz 1 eingeben, allerdings dann bitte dem Feldweg aus dem Ort heraus folgen und in Richtung Waldrand fahren. Rechts halten. Der Hundeplatz liegt in der Nähe des Waldkindergartens, du kommst direkt dort hin.

Donnerstag, 14.08.2025 19:00 Uhr (90 Minuten)
Heldt, Martina
Hundeplatz Launsbach (Karte >)
Am Steinkreuz 1, 35435 Wettenberg/ Launsbach
Als Adresse für´s Navi kannst du Am Steinkreuz 1 eingeben, allerdings dann bitte dem Feldweg aus dem Ort heraus folgen und in Richtung Waldrand fahren. Rechts halten. Der Hundeplatz liegt in der Nähe des Waldkindergartens, du kommst direkt dort hin.

Die Sache mit dem Jagen...

WS - Jagende Hunde | Workshop | Max. Teilnehmer: 16 | Preis: 360,00 €

Jagen, Jagen, oder doch nicht Jagen?

Unerwünschtes Jagdverhalten, Hunde die jagen sollen, Hunde stoppen können oder sie gezielt führen zu können. Eins dieser Themen kommt dir vielleicht bekannt vor oder ist eins deiner Ziele? Dann bist du in diesem Workshop genau richtig. 

Dieser Workshop richtet sich an Hundetrainer, Hundehalter und alle, die mit jagdlich motivierten Hunden arbeiten oder leben.

Gemeinsam tauchen wir in die faszinierende Welt des Jagdverhaltens ein. Wir beleuchten unterschiedlichen Jagdarten, die Vorlieben verschiedenen Hunderassen und klären, welche Faktoren das Jagdverhalten auslösen und verstärken. Ziel ist es, dich dabei zu unterstützend, deinen Hund zu verstehen, seine Motivation zu erkennen und dann eine Strategie oder einen Plan zu entwickeln, wie du mit deinem Hund verhandeln und damit das Jagdverhalten in die gewünschten Bahnen lenken kannst. Dazu werden wir exemplarisch verschiedene Schritte mit den Teilnehmerhunden erarbeiten.

Die Veranstaltung ist eine Mischung aus theoretischen Impulsen und  praxis-orientierten Übungen, bei denen du aktiv mitgestalten und lernen kannst.

Erster Veranstaltungstag von 10:00 bis 18:00 Uhr und
Zweiter Veranstaltungstag von 10:00 bis 16:00 Uhr


Theorie:
Die Biologie des Jagdverhaltens: 

  • Warum Hunde jagen
  • Rassespezifische Unterschiede und Motivation

  • Der Einfluss von Umwelt und Erziehung

Praxis:
Aufbau deines ganz individuellen Trainingsplans

  • Ideen um die Kooperation und Kommunikation zu stärken

  • Auslastung und Beschäftigungsideen

Du erarbeitest praxisnah und kreativ individuelle Lösungswege, um mit deinem Hund in eine vertrauensvolle Kooperation zu kommen. Du lernst, wie du mit gezielten Trainingsmethoden Einfluss auf das Jagdverhalten nehmen kannst und gleichzeitig das Bedürfnis deines Hundes respektierst. Es sind keine besonderen Voraussetzungen nötig. 

Teilnahmegebühr mit Hund: 360 Euro, Dozentin: Claudia Fries


Verpflegung:

Kaffee und Tee sind in der Teilnahmegebühr inbegriffen. Andere Getränke können sehr gerne vor Ort kostengünstig erworben werden und weitere Verpflegung bringt jeder Teilnehmer bei Bedarf selbst mit. Für die Mittagspause besteht die Möglichkeit auf eigene Kosten etwas (z. B. beim Italiener) zu bestellen.


Samstag, 20.09.2025 10:00 Uhr (480 Minuten)
Fries, Claudia
Hundeplatz Launsbach (Karte >)
Am Steinkreuz 1, 35435 Wettenberg/ Launsbach
Als Adresse für´s Navi kannst du Am Steinkreuz 1 eingeben, allerdings dann bitte dem Feldweg aus dem Ort heraus folgen und in Richtung Waldrand fahren. Rechts halten. Der Hundeplatz liegt in der Nähe des Waldkindergartens, du kommst direkt dort hin.

Sonntag, 21.09.2025 10:00 Uhr (420 Minuten)
Fries, Claudia
Hundeplatz Launsbach (Karte >)
Am Steinkreuz 1, 35435 Wettenberg/ Launsbach
Als Adresse für´s Navi kannst du Am Steinkreuz 1 eingeben, allerdings dann bitte dem Feldweg aus dem Ort heraus folgen und in Richtung Waldrand fahren. Rechts halten. Der Hundeplatz liegt in der Nähe des Waldkindergartens, du kommst direkt dort hin.

Dummy Training für Einsteiger ab 14.09.2025

DU - Einsteiger | Apportieren | Max. Teilnehmer: 8 | Preis: 260,00 €

Foto: Martina Heldt

Dummy Training für Einsteiger

Ursprünglich wurde das Dummy Training zum Ausbilden von Jagdhunden in England verwendet. Die Hunde sollten erlegte oder verletzte Tiere schnell zum Jäger zurück bringen.
Heute ist es sowohl Sport als auch Freizeitbeschäftigung für viele Hunde. Apportieren findet in enger Zusammenarbeit mit dem Menschen statt, es ist anspruchsvoll und geht weit über "Bällchen werfen" hinaus.
In diesem Kurs stellen wir die Grundlagen vor und bringen dir die ersten Schritte für's apportieren bei. Du kannst herausfinden, ob diese Form der Beschäftigung für dich und deinen Hund passt und die ersten Suchen starten.

Inhalte des Kurses:

  • Die Ausrüstung/ Materialkunde
  • Die Signale
  • Kleine Suche
  • Markieren
  • Einweisen

Dauer: 4 Termine x 120 Minuten
Kosten: 260 Euro (für den gesamten Kurs)

Voraussetzungen

  • Dein Hund ist gesund, verfügt über einen ausreichenden, altersgerechten Impfschutz und eine gültige Haftpflichtversicherung.
  • Dein Hund kennt das Kommando "Sitz".
  • Dein Hund trägt gerne Gegenstände/ nimmt Dinge ins Maul und bringt sie dir bereits.
  • Der Kurs findet statt bei mind. 4 und max. 8 Teilnehmer:innen.

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr (120 Minuten)
Heldt, Martina & Klesse, Uta
Ort wird noch bekannt gegeben.

Sonntag, 05.10.2025 12:00 Uhr (120 Minuten)
Heldt, Martina & Groß, Pia
Ort wird noch bekannt gegeben.

Sonntag, 26.10.2025 12:00 Uhr (120 Minuten)
Heldt, Martina & Groß, Pia
Ort wird noch bekannt gegeben.

Sonntag, 09.11.2025 12:00 Uhr (120 Minuten)
Heldt, Martina & Groß, Pia
Ort wird noch bekannt gegeben.